Para Harpagophytum PL430/10

Artikel-Nr.: PHA

23,02 €
21,18 € 8% sparen
Menge

PARABOLIC
PHA
140 Artikel

Besondere Bestellnummern

Zutaten

Pro Kapsel: 246 mg mikrokristalline Cellulose (E464), 167 mg Teufelskralle-Extrakt (Harpagophytum procumbens) davon 5 mg Harpagosid, gemessen mittels HPLC, 9 mg Schellack (E904). Pflanzliche Kapseln (E464).

Unsere Produkte sind garantiert glutenfrei, laktosefrei, ohne zugesetzten Zucker, ohne Salz, ohne Aspartam, sojafrei, frei von tierischen Erzeugnissen, Farbstoffen, Hilfsstoffen und Konservierungsstoffen.

Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren.

Herstellungsverfahren

Die Pflanze wird einer Wasser-Alkohol-Extraktion unterzogen, um ein Maximum an Wirkstoffen zu gewinnen. Die hydroalkoholischen Extrakte werden anschließend schonend eingedampft, um die Wirkstoffe nicht zu beschädigen und alle Wasser- und Alkoholreste zu entfernen. Dies ermöglicht eine höhere Konzentration hochwertiger Wirkstoffe. Der Extrakt wird dann auf Mikroperlen mit verzögerter Freisetzung aufgebracht, wodurch sich seine Wirkdauer verdoppelt.

Diese einzigartige Methode ermöglicht einerseits die Aufnahme von 100 % der Wirkstoffe und andererseits, dass die Extrakte länger in Ihrem Organismus verbleiben.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unseren Abschnitt „Über Parabolic Biologicals – Unsere Produktionsmethode“.

Nährwertanalyse

Pro Kapsel

Energiegehalt 6,922 kJ / 1,629 kcal

Kohlenhydrate 0,396 g

Eiweiß 0,006 g

Fett < LQ

Toxikologie

Bis heute konnten bei den empfohlenen Dosierungen keine Toxizität oder Mutagenität festgestellt werden.

Empfohlene Dosierung

Menschen :

Für eine Kur (2 bis 3 Monate für eine optimale Wirkung): 3 Kapseln pro Tag, morgens eine, mittags eine und abends eine, jeweils 30 Minuten vor den Mahlzeiten.

Für die tägliche Einnahme: 1 bis 2 Kapseln pro Tag, morgens eine und abends eine, 30 Minuten vor den Mahlzeiten.

Tiere :

Pro 10 kg Körpergewicht – täglich ½ Kapsel morgens und abends.

Die empfohlene Dosis nicht überschreiten.

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Gegenanzeigen

Kontraindiziert bei Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren sowie bei Gallensteinen.

Wegen unzureichender Daten wird die Anwendung bei Kindern, Schwangeren und Stillenden nicht empfohlen.

Wechselwirkungen

Vorsichtshalber sollte Harpagophytum nicht gleichzeitig mit Blutdruckmitteln oder Antikoagulanzien verabreicht werden.

Nebenwirkungen

Harpagophytum kann bei einigen Personen selten leichte, vorübergehende Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen.

Verwandte produkte

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare